Markenbezeichnung: | Beaming |
Modellnummer: | SK-2000 |
MOQ: | 1 |
Preis: | 9800 - 25000USD 1 pcs |
Verpackungsdetails: | Holzkisten |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
1. Produkteinführung
Der SK-2000Dies ermöglicht die Verarbeitung von zwei Materialien in getrennten trockenen/nassen Kammern, die gleichzeitig arbeiten.5 Achsen-System (± 360° A-Achse / +30°/-90° B-Achse)erreichtPräzision ± 0,01 μmSie ist für die Integration an der Stuhlseite konzipiert und bietet eine Vielzahl von Arbeitsflüssen.
2. Anwendungen
Für die Durchführung umfassender Wiederherstellungsvorgänge:
Festprothesen: Kronen, Furniere, Inlays und Mehrfachbrücken
Implantologie: Maßgeschneiderte Abutments, Titanrahmen und Komponenten für die unmittelbare Belastung
Materialspezifische Verarbeitung: Trockenmälzen (Zirkonium/Keramik) und Nassschneiden (Titan/Harze)
Komplexe Geometrien: Unterschnitte und anatomische Konturen durch 5-Achsen-Artikulation
3Hauptvorteile
1 Betriebssynergie | Eine einheitliche Plattform eliminiert den Bedarf an getrennter Trocken-/Nassgeräte |
2 Klinische Präzision | Eine Genauigkeit unter 20 μm gewährleistet die Wiederherstellungsfähigkeit |
3 Automatisierte Effizienz | 24-Werkzeugkapazität mit materialbezogener Leistungsmodulation |
4 Ferndiagnostik | Cloud-basierte visuelle Unterstützung minimiert Betriebsausfallzeiten |
5 Skalierbarer Einsatz | MOQ für eine Einheit bietet Platz für Start-ups und Labore mit hohem Volumen |
4. Technische Merkmale
Technische Innovationen
Isolierte Verarbeitungszonen: Physikalisch getrennte Kammern verhindern eine Kreuzkontamination
Vollsachsen-Artikulation: Unbeschränkte Neigung der B-Achse (+30°/-90°) für komplexe Unterbauten
Industrielle Kraftwerke: Servoantrieb mit 3,2 kW hält unter Last 60.000 RPM aus
Anpassungsfähigkeit: Drehmomentanpassung in Echtzeit an die Materialdichte
Leistungsspezifikationen
Parameter | Wert |
---|---|
Dimensionelle Toleranz | ± 0,01 mm |
Materialspektrum | Zirkonium, Glaskeramik, Ti-Scheiben, Harze, vorgefertigte Ablagen |
Verarbeitungssysteme | Gleichzeitige Trocken-/Nassarbeiten |
Spindelkapazität | 0 ¢ 60.000 Umdrehungen pro Minute |
Winkelbereich | A: ±360° kontinuierlich; B: +30° bis -90° |
Werkzeugmanagement | Automatischer 24-Position-Wechseller |
Verbindungsfähigkeit | IoT-fähiges Ferndienstprotokoll |
Schlussfolgerung
Diese integrierte Fräslösung definiert die Fertigung in der Praxis neu und vereint Laborkapazitäten mit klinischer Raumeffizienz.Seine Fähigkeit, unvereinbare Materialien innerhalb einer einzigen Plattform zu verarbeiten, setzt neue Standards für digitale Prothesen-Workflows.Sie sollen heute umgesetzt werden, um die Produktion zu konsolidieren.