Markenbezeichnung: | Beaming |
Modellnummer: | D2.0/1.0/0.6 |
MOQ: | 1 |
Preis: | 11 - 17USD 1pcs |
Verpackungsdetails: | Holzkisten |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
SiC-optimierte Keramikfräser
Mit fortschrittlicher Siliziumkarbid (SiC)-Oberflächentechnologie bilden diese Fräser eine extrem dichte tribologische Schicht, die für die Präzisionsfräsung von spröden Dentalkeramiken entwickelt wurde und eine außergewöhnliche Kantenschärfe in Glaskeramiken und zirkonverstärkten Lithiumsilikaten liefert.
Vollkontur-Restaurationen: Kronen, Veneers und Endokronen
Fertigung kritischer Ränder: Submillimeter-Kantenerhaltung
Anatomische Detaillierung: Okklusale Rillen und Austrittsprofile
Mehrschichtmaterialbearbeitung: Kompatibilität mit abgestuften Übergangszonen
Vorteil | Technische Begründung |
---|---|
Erhöhte Verschleißfestigkeit | SiC-Beschichtung weist eine überlegene Abriebfestigkeit auf |
Sicherung der Randintegrität | Geometrisches Design minimiert Oberflächenbrüche |
Kontrollierte Wärmeabgabe | Reduzierte Wärmeübertragung auf Keramiksubstrate |
Oberflächengüte | Optimierte Schneidmechanik für minimale Nachbearbeitung |
Merkmal | Technische Innovation |
---|---|
SiC-Tribologische Matrix | • Hochdichte, nanokristalline Oberfläche • Selbstregenerierende Verschleißeigenschaften |
Bruchhemmende Geometrie | • Negativ-Spanwinkel-Schneidkanten • Mikrotexturierte Rissablenkungszonen |
Adaptive Abrasivkontrolle | • Progressive Kornverteilung • Selbstmodulierende Schneidaggressivität |
Harmonisches Dämpfungssystem | • Frequenzspezifische Schwingungsabsorption • Stabiler Hochgeschwindigkeitsbetrieb |
Optimierung der Schneidkraft | • Echtzeit-Lastüberwachungs-Integration • Protokoll zum Schutz kritischer Ränder |
Technologie-Integrationserklärung:
"Dieses SiC-entwickelte System erreicht klinisch validierte Präzision beim Fräsen von spröder Keramik durch tribologische Exzellenz und dynamische Stabilität – und liefert kompromisslose Randintegrität für Glaskeramikrestaurationen."