Im März 2025 nahm Beiming Technology an der Internationalen Dental Show (IDS) in Köln, Deutschland, teil und gab damit sein Debüt auf einer der weltweit größten Veranstaltungen der Dentalindustrie. Das Unternehmen präsentierte seine selbst entwickelte SHUKE-Serie intelligenter Dentalgeräte und digitaler Lösungen und demonstrierte einem globalen Publikum von Branchenexperten Chinas wachsende Fähigkeiten im Bereich der digitalen Zahnheilkunde.
Demonstration digitaler Lösungen
Beiming präsentierte die Kernfunktionalitäten seiner SHUKE-Serie, einschließlich der Integration von CNC-Frästechnologie und digitalen Design-Workflows. Durch statische Demonstrationen und operative Anleitungen hob die Ausstellung die technischen Stärken der Geräte in Bezug auf Multi-Material-Kompatibilität (z. B. Zirkonoxid, harzbasierte Keramiken) und klinische Anpassungsfähigkeithervor.
Globaler Branchendialog
Während der Veranstaltung tauschte sich das Team von Beiming mit Zahnärzten, Labortechnikern und Experten aus Europa, Amerika und Asien aus. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Optimierung des digitalen prothetischen Designs und der Verarbeitungseffizienz. Mehrere internationale Partner zeigten Interesse an dem modularen Design und intelligenten Funktionender SHUKE-Serie für potenzielle Kooperationen.
Engagement für globale Zugänglichkeit
Beiming betonte, dass seine Teilnahme an der IDS mit seiner Strategie zur Ausweitung der internationalen Reichweite übereinstimmt. Das Unternehmen plant, Partnerschaften über globale Märkte hinweg zu stärken, indem es lokalisierte Serviceteams und technische Support-Netzwerkeetabliert, mit dem Ziel, die Einführung seiner digitalen Dentallösungen zu erweitern.
Der Stand zog Besucher aus mehreren Ländern an, wobei Branchenexperten besonderes Interesse an der Leistung der SHUKE-Geräte und den integrierten digitalen Workflows zeigten. Das Engineering-Team beantwortete technische Anfragen in mehreren Sprachen und behandelte Themen wie Gerätebedienung, Materialkompatibilität und klinische Zusammenarbeit.
Beiming Technology bekräftigte seinen Fokus auf die Weiterentwicklung von Forschung und Entwicklung, um die Geräteperformance weiter zu verbessern. Das Unternehmen wird auch Kooperationen mit internationalen Institutionen prüfen, um den Übergang der globalen Dentalindustrie zur Digitalisierung zu unterstützen.
Im März 2025 nahm Beiming Technology an der Internationalen Dental Show (IDS) in Köln, Deutschland, teil und gab damit sein Debüt auf einer der weltweit größten Veranstaltungen der Dentalindustrie. Das Unternehmen präsentierte seine selbst entwickelte SHUKE-Serie intelligenter Dentalgeräte und digitaler Lösungen und demonstrierte einem globalen Publikum von Branchenexperten Chinas wachsende Fähigkeiten im Bereich der digitalen Zahnheilkunde.
Demonstration digitaler Lösungen
Beiming präsentierte die Kernfunktionalitäten seiner SHUKE-Serie, einschließlich der Integration von CNC-Frästechnologie und digitalen Design-Workflows. Durch statische Demonstrationen und operative Anleitungen hob die Ausstellung die technischen Stärken der Geräte in Bezug auf Multi-Material-Kompatibilität (z. B. Zirkonoxid, harzbasierte Keramiken) und klinische Anpassungsfähigkeithervor.
Globaler Branchendialog
Während der Veranstaltung tauschte sich das Team von Beiming mit Zahnärzten, Labortechnikern und Experten aus Europa, Amerika und Asien aus. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Optimierung des digitalen prothetischen Designs und der Verarbeitungseffizienz. Mehrere internationale Partner zeigten Interesse an dem modularen Design und intelligenten Funktionender SHUKE-Serie für potenzielle Kooperationen.
Engagement für globale Zugänglichkeit
Beiming betonte, dass seine Teilnahme an der IDS mit seiner Strategie zur Ausweitung der internationalen Reichweite übereinstimmt. Das Unternehmen plant, Partnerschaften über globale Märkte hinweg zu stärken, indem es lokalisierte Serviceteams und technische Support-Netzwerkeetabliert, mit dem Ziel, die Einführung seiner digitalen Dentallösungen zu erweitern.
Der Stand zog Besucher aus mehreren Ländern an, wobei Branchenexperten besonderes Interesse an der Leistung der SHUKE-Geräte und den integrierten digitalen Workflows zeigten. Das Engineering-Team beantwortete technische Anfragen in mehreren Sprachen und behandelte Themen wie Gerätebedienung, Materialkompatibilität und klinische Zusammenarbeit.
Beiming Technology bekräftigte seinen Fokus auf die Weiterentwicklung von Forschung und Entwicklung, um die Geräteperformance weiter zu verbessern. Das Unternehmen wird auch Kooperationen mit internationalen Institutionen prüfen, um den Übergang der globalen Dentalindustrie zur Digitalisierung zu unterstützen.